Montag – Freitag | 8 – 16.30 Uhr

+43 2243 23 660 660

Aktuelle Themen

IGS_AF25_IMG_3710.jpeg

Andachtsfeiern im Klosterwald 2025

Ein Wochenende voller Dankbarkeit, Erinnerung und Verbundenheit: Bei unseren Andachtsfeiern im Klosterwald kamen Hunderte Menschen zusammen, um inmitten der herbstlichen Natur innezuhalten und ihren Liebsten zu gedenken.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-10-204 Minuten

Blog_Urnenueberfuehrung_960x480px_V01.jpg

Urnenüberführung aus dem Ausland – Hilfe und Orientierung für Angehörige

Ein Todesfall im Ausland stellt Angehörige vor viele Fragen. Wir erklären den Ablauf einer Urnenüberführung nach Österreich, welche Kosten entstehen und welche Anlaufstellen helfen. Als würdevolle Ruhestätte bietet sich der Bestattungswald Klosterwald an – ein Ort der Ruhe und Erinnerung.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-10-014 Minuten

Blog_Teaser_Blog_Herbstbeginn_960x480px_V01.jpg

Herbstbeginn im Klosterwald – Der Kreislauf des Lebens in Farben

Erleben Sie den Herbst im Klosterwald: farbenprächtige Wälder, stille Gedenkmomente und Rücksicht auf Tiere, die sich auf den Winter vorbereiten.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-09-223 Minuten

WKB_Beisetzung_Mobilität_IMG_1836.JPG

Gemeinsam ans Ziel – Ihre Mobilität im Klosterwald

Der Klosterwald lädt zum Innehalten ein – naturnah und zugleich gut erreichbar. Befestigte Wege erleichtern den Zugang, auch mit Rollator. Wenn Sie Unterstützung benötigen, sind wir gerne für Sie da und finden gemeinsam eine Lösung für einen entspannten Besuch.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-09-013 Minuten

Blog_Sternenkinderbaum_960x480px_V01.jpg

Der Sternenkinderbaum im Klosterwald – Ein Ort des stillen Gedenkens

Der Sternenkinderbaum ist ein junger Baum, der wächst – so wie die Erinnerung. Ein besonderer Ort für Familien, die ihr Kind zu früh verloren haben.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-08-014 Minuten

Blog_KW_Baumbestattung_kostenguenstig_960x480px_V016.jpg

Klosterwald Baumbestattung kostengünstig, nachhaltig, pflegefrei

Im Klosterwald finden Sie eine alternative Bestattungsform – natürlich, still und entlastend. Baumbestattung ab 750 €, ganz ohne Grabpflege oder Stein. Ein Ort des Abschieds, der Trost spendet und Angehörige finanziell entlastet.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-06-265 Minuten

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine
Blog_Schadhafter_Baum_960x480px_V016.jpg

Was passiert, wenn mein Baum im Klosterwald einen Schaden hat?

Der Klosterwald ist ein Ort des Lebens – auch wenn ein Baum beschädigt wird. Wir zeigen, wie wir mit Baumschäden umgehen und dabei Natur, Sicherheit und Pietät wahren.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-06-024 Minuten

FB_KW_Abschied_einzigartig_960x480px_V016.jpg

Jeder Abschied ist anders – natürliche Beisetzung im Klosterwald

Naturnahe Bestattungen im Klosterwald bieten eine würdevolle Alternative zu klassischen Friedhöfen – individuell, persönlich, frei von Konventionen und eingebettet in die stille Schönheit des Waldes. Entdecken Sie einen Ort, an dem Abschied und Erinnerung im Einklang mit der Natur stattfinden.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-05-065 Minuten

WKB_Fruehling_IMG_7061_quer.jpg

Verstärkung im Kundenservice

Job mit Sinn! Wir suchen eine empathische und kommunikationsstarke Unterstützung für den Klosterwald Kundenservice.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-04-221 Minuten

FB_KW_247_960x480px_V01.jpg

Der Klosterwald: Das ganze Jahr über für Sie geöffnet

Der Klosterwald ist ein ganzjährig geöffneter Ort der Ruhe und Naturbestattung. Hier verbinden sich Waldbestattung, Erinnern und Innehalten inmitten naturbelassenen Waldes. 365 Tage im Jahr geöffnet – auch mit Hund möglich.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-04-094 Minuten

FB_Tag_des_Waldes_960x480px_V01.jpg

Tag des Waldes im Klosterwald

Eine Waldbestattung bietet eine würdevolle letzte Ruhestätte in der Natur – nachhaltig, persönlich und im Einklang mit dem Leben. Anlässlich des Tags des Waldes lohnt es sich, über die eigene Bestattungsvorsorge nachzudenken. Erfahren Sie, warum immer mehr Menschen ihren Platz im Klosterwald bereits zu Lebzeiten wählen und wie diese Entscheidung Angehörige entlastet.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-03-313 Minuten

FB_Stolz_auf_PEFC_960x480px_V01.jpg

Klosterwald: Nachhaltigkeit mit Brief und Siegel

Der Klosterwald ist PEFC-zertifiziert und setzt auf nachhaltige Forstwirtschaft, um die Artenvielfalt zu schützen und den natürlichen Charakter des Waldes zu erhalten. Totholz dient als wertvoller Lebensraum und die natürliche Verjüngung der Waldbestände wird gefördert. Mit einer Bestattung im Klosterwald setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und unterstützen den Schutz unserer Wälder.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-03-025 Minuten

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine
KAW_Frühling_Urne_PXL_20240302_122515448_WEB.jpg

Urne zu Hause aufbewahren in Österreich: Was ist erlaubt und welche Alternativen gibt es?

Erfahren Sie, was bei der Urnenaufbewahrung in Österreich erlaubt ist und wie der Klosterwald eine naturnahe Alternative bietet.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-01-204 Minuten

FB_Beisetzungen_schlechtes_Wetter_960x480px_V012.jpg

Beisetzungen bei schlechtem Wetter im Klosterwald: Was ist zu beachten?

Beisetzungen im Klosterwald sind auch im Winter möglich, erfordern jedoch besondere Vorbereitung, um den Wetterbedingungen gerecht zu werden. Sicherheit und ein respektvoller Umgang mit der Natur stehen dabei stets im Vordergrund.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-12-194 Minuten

FB_AF24_1080x1350_V0121.jpg

Andachtsfeiern im Klosterwald 2024: „Spuren“, die bleiben

Die diesjährigen Andachtsfeiern im Klosterwald standen unter dem Motto „Spuren“. Mit dieser tief bewegenden Botschaft wollten wir daran erinnern, dass geliebte Menschen immer bei uns sind, weil sie bleibende Spuren in unseren Herzen hinterlassen.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-10-213 Minuten

HGB_Herbst_Zwiesel_PXL_20240907_113756205.jpg

Naturwunder mit Mehrfachstämmen

Zwieselbäume sind Bäume, die aus einem einzigen Wurzelstock mehrere Stämme bilden und dadurch eine gabelartige Form aufweisen. Im Klosterwald Rohrwald finden Sie sogar ein ganz spezielles Exemplar.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-09-243 Minuten

WKB_Herbst_Regen im Wald IMG_8706.JPG

Endlich ist er da: Der langersehnte Regen!

Nach einem langen, heißen Sommer bringt der Regen endlich die ersehnte Abkühlung. Mensch, Tier und Natur atmen auf: Der Boden nimmt wieder Feuchtigkeit auf, Pflanzen erholen sich, und Tiere finden an gefüllten Wasserquellen Erleichterung.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-09-092 Minuten

WKB_Sommer_Hunde_IMG_7931_quer__4c_RZ2.jpg

Sind Hunde im Klosterwald erlaubt?

Eine Frage, die oft von unseren Kunden gefragt wird: Dürfen Hunde in den Klosterwald mitkommen?

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-08-293 Minuten

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine
Elisabeth Scharang im Klosterwald.jpg

Regisseurin Elisabeth Scharang besucht Klosterwald

In ihrer Sendung „Doppelzimmer" besucht die Regisseurin und Moderatorin Elisabeth Scharang Menschen direkt an ihrem Arbeitsplatz. Auch die Waldbestattung fand das Interesse der bekannten ORF Moderatorin.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-10-312 Minuten

Austrian Airlines im Klosterwald Heiligenkreuz.jpg

Es muss nicht immer Schwarz sein

Im September fand im Klosterwald Heiligenstadt die Beisetzung eines viel zu früh verstorbenen Teammitglieds der Austrian Airlines statt. Das Tragen der Berufskleidung war ein Ausdruck der Wertschätzung für viele Jahre des gemeinsamen, beruflichen Weges.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-09-192 Minuten

Vorsorgeordner Klosterwald.jpg

Im Notfall griffbereit: Der Klosterwald-Vorsorgeordner

Der Klosterwald-Vorsorgeordner ist Hilfe zur Selbsthilfe, sozusagen ein Leitfaden für Dinge, die in einem Notfall nach Ihren Vorstellungen geschehen sollen.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-08-242 Minuten

KLOSTERWALD_Ingeringsee_Stmk_Sommer_IMG_2482_(c)KLOSTERWALD.jpg

Neuer Klosterwald am Ingeringsee

In unmittelbarer Nähe der Seckauer Tauern gibt es ab sofort die Möglichkeit zur Baumbestattung. Nach Abschluss des behördlichen Genehmigungsverfahren ist der offizielle Betrieb besiegelt.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-08-183 Minuten

Klosterwald Wien Kahlenberg neue Fahne.jpg

Unsere neue Fahne am Klosterwald Wien Kahlenberg

Eine 6 m hohe Fahne kennzeichnet ab jetzt die Einfahrt zum Klosterwald Parkplatz am Kahlenberg.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-07-155 Minuten

Bartflechte Klosterwald Ingeringsee.jpeg

Warum tragen einige unserer Fichten Bart?

Flechten bestehen eigentlich aus zwei Lebensformen, aus Pilzen und aus Algen. An den Fichten am Rande des Ingeringsees haben Bartflechten einen für sie geeigneten Standort gefunden.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-06-212 Minuten

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine

Sie haben noch Fragen?

Wir sind Mo-Fr von 8 bis 16.30 Uhr für Sie erreichbar.

+43 2243 23 660 660