
In Ruhe.
In Frieden.
Im Klosterwald.
Standorte
Alles über unsere einzelnen Wälder:
Alle Klosterwälder sind seit Jahrhunderten nachhaltig genutzte Waldgebiete. Durch die Nutzung als Bestattungswald können die Bäume ungestört ihr natürliches Alter erreichen. Naturverjüngung und Neuanpflanzungen erhöhen die Biodiversität und die Wälder bleiben generationsübergreifend und nachhaltig erhalten. Darauf achten wir an allen unseren Standorten!
Aktuelles
Informationen aus erster Hand:
Auch an einem Ort der Ruhe kann sich Einiges tun. Rund um die Klosterwälder gibt es immer wieder spannende Neuigkeiten und allerhand Wissenswertes.
Baumauswahl
So finden Sie Ihren Platz.
Suchen Sie Ihren Baum und damit Ihre letzte Ruhestätte selbst aus!
Das macht vieles leichter: Für Sie, weil Sie beruhigt sein können, schon zu Lebzeiten alles geregelt zu haben.
Für Ihre Angehörigen, weil Sie ihnen einige Entscheidungen zur Bestattung und die finanzielle Belastung abnehmen.
Beisetzungen
Traditionell oder individuell, vieles ist möglich.
Die Bestattung im Wald bietet eine Alternative zum klassischen Friedhof. Unabhängig von Konfession und Herkunft steht diese Möglichkeit allen Menschen offen. Und so individuell wie jeder Mensch, so individuell darf auch die Beisetzung sein.
Waldführung
Erst informieren, dann ansehen, bewusst entscheiden.
Informieren Sie sich direkt vor Ort über Einzelheiten der Waldbestattung – die Abläufe, Möglichkeiten und Kosten. Gewinnen Sie einen persönlichen Eindruck bei einer unserer kostenlosen Veranstaltungen im Wald.
Fragen & Antworten
Alles Wichtige zusammengefasst
Es gibt Fragen, die immer wieder gestellt werden – vom Ablauf der Bestattung über die Laufzeit der Grabstätte bis zu den Kosten. Die Antworten darauf und zu anderen wichtigen Themen haben wir für Sie gesammelt.
Individuelle Beisetzungen mitten im Wald
Immer mehr Menschen gefällt der Gedanke, in einem naturnahen Wald unter einem Baum die letzte Ruhestätte zu finden. Schon zu Lebzeiten diesen Baum auszusuchen und gemeinsam einen Ort zu wählen, wo man einander gedenken kann. Dabei die tröstliche Kraft der Natur zu nutzen, Ruhe und Frieden zu finden.
Die nächsten kostenlosen Waldführungen finden am Samstag, den 2. September, um 14 Uhr an allen Standorten statt. Telefonische Anmeldung genügt. (Ausnahme Ingeringsee: 2. September, 11 Uhr)