Montag – Freitag | 8 – 16.30 Uhr

+43 2243 23 660 660

Aktuelle Themen

FB_Beisetzungen_schlechtes_Wetter_960x480px_V012.jpg

Beisetzungen bei schlechtem Wetter im Klosterwald: Was ist zu beachten?

Beisetzungen im Klosterwald sind auch im Winter möglich, erfordern jedoch besondere Vorbereitung, um den Wetterbedingungen gerecht zu werden. Sicherheit und ein respektvoller Umgang mit der Natur stehen dabei stets im Vordergrund.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-12-194 Minuten

FB_AF24_1080x1350_V0121.jpg

Andachtsfeiern im Klosterwald 2024: „Spuren“, die bleiben

Die diesjährigen Andachtsfeiern im Klosterwald standen unter dem Motto „Spuren“. Mit dieser tief bewegenden Botschaft wollten wir daran erinnern, dass geliebte Menschen immer bei uns sind, weil sie bleibende Spuren in unseren Herzen hinterlassen.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-10-213 Minuten

HGB_Herbst_Zwiesel_PXL_20240907_113756205.jpg

Naturwunder mit Mehrfachstämmen

Zwieselbäume sind Bäume, die aus einem einzigen Wurzelstock mehrere Stämme bilden und dadurch eine gabelartige Form aufweisen. Im Klosterwald Rohrwald finden Sie sogar ein ganz spezielles Exemplar.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-09-243 Minuten

WKB_Herbst_Regen im Wald IMG_8706.JPG

Endlich ist er da: Der langersehnte Regen!

Nach einem langen, heißen Sommer bringt der Regen endlich die ersehnte Abkühlung. Mensch, Tier und Natur atmen auf: Der Boden nimmt wieder Feuchtigkeit auf, Pflanzen erholen sich, und Tiere finden an gefüllten Wasserquellen Erleichterung.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-09-092 Minuten

WKB_Sommer_Hunde_IMG_7931_quer__4c_RZ2.jpg

Sind Hunde im Klosterwald erlaubt?

Eine Frage, die oft von unseren Kunden gefragt wird: Dürfen Hunde in den Klosterwald mitkommen?

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-08-293 Minuten

SHK_Sommer_Waldservice_IMG_4932.JPG

Welche Aufgaben hat der Klosterwald-Waldservice?

Welche Aufgaben das Klosterwald-Team in den Bestattungswäldern übernimmt.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-08-195 Minuten

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine
BLU_erste_WF_2404_DSC05390.JPG

Die ersten Termine im Klosterwald Bludesch sind erfolgt!

Die ersten Termine im Klosterwald Bludesch sind erfolgt.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-04-251 Minuten

STP_Fruehling_IMG_9034_WEB_RZ.jpg

Bei uns ist das ganze Jahr über 'Tag des Waldes'!

Heute, am 21. März, ist der internationale Tag des Waldes, an dem die Bedeutung und Wichtigkeit dieser Lebensräume besonders hervorgehoben werden sollen.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-03-211 Minuten

BLU_Rückpferd_Toni_IMG_7194_WEB 24-06-2024 095210298.jpg

Klosterwald Bludesch - Vorbereitungen auf der Zielgeraden!

Nach Erhalt der finalen Genehmigung im Februar 2024 haben wir uns zügig den Vorbereitungen des Klosterwaldes Bludesch gewidmet.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-03-142 Minuten

KAW_Frühling_Urne_PXL_20240302_122515448_WEB.jpg

Nachgefragt bei Klosterwald – Auflösen einer Naturstoffurne

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine naturnahe letzte Ruhestätte im Klosterwald. Doch wie schnell zersetzt sich eine Urne aus Naturstoff nach einer Baumbestattung?

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-03-052 Minuten

SHK_Herbst_Feuersalamander_5.jpg

Die faszinierende Tierwelt des Klosterwalds: Ein Ort der Ruhe und des Lebens

Im Herzen des Klosterwalds verbirgt sich eine Welt voller Wunder und Schönheit. Dieses einzigartige Ökosystem ist Heimat einer vielfältigen Tierwelt, die den Wald mit Leben erfüllt.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-02-193 Minuten

WKB_Fruehling_Totholz.jpeg

Habitat Bäume: Die Stillen Wächter im Klosterwald

In den ruhigen und friedlichen Klosterwäldern spielen Habitat Bäume eine besondere Rolle. Diese ökologischen Alt- oder Totholzbäume sind nicht nur stille Wächter der Erinnerung, sondern auch zentrale Säulen des Ökosystems.

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2024-01-302 Minuten

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine
Klosterwald_Aufforstung Kahlenberg_Bereichsleiter Peter Schauer_Förster Richard Kemper_03_(c)Klosterwald_Johannes Wiedl.jpg

30 neue Bäume am Kahlenberg gepflanzt

Zum Frühlingsauftakt wurde im KLOSTERWALD am Kahlenberg eine längst geplante Revitalisierungs-Maßnahme nun zügig umgesetzt.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2023-03-302 Minuten

IMG_4580.jpg

Trend Waldbestattung – Immer mehr Menschen finden zurück zu den Wurzeln

KLOSTERWALD – Österreichs größter Anbieter von Naturbestattungen – verzeichnet einen Anstieg um fast 20 % zum Vorjahr. Warum? Weil Naturbestattungen im Trend liegen.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2023-03-202 Minuten

211127-0007.jpg

Beisetzungen während der kalten Jahreszeit

Für manche die schönste Jahreszeit im Jahr, für uns oft eine Herausforderung! Das Winterwetter macht, was es will und das oft ohne Vorwarnung.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-11-162 Minuten

WKB_Andacht2022_09.jpeg

Klosterwald Andachtsfeiern 2022 stark besucht

Einmal im Jahr gedenken wir jener Menschen, die bisher in unseren Klosterwäldern beigesetzt wurden. Auch 2022 durften wir uns wieder über reges Interesse und viele Besucher auf unserer Andachtsfeier freuen.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-11-092 Minuten

Generalprobe Andachtsfeier im Klosterwald.jpg

Generalprobe zur Andachtsfeier 2022 gelungen

Noch knapp zwei Wochen sind es bis zu den alljährlichen Andachtsfeiern in unseren Klosterwäldern. Wir üben schon einmal...

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-10-312 Minuten

Elisabeth Scharang im Klosterwald.jpg

Regisseurin Elisabeth Scharang besucht Klosterwald

In ihrer Sendung „Doppelzimmer" besucht die Regisseurin und Moderatorin Elisabeth Scharang Menschen direkt an ihrem Arbeitsplatz. Auch die Waldbestattung fand das Interesse der bekannten ORF Moderatorin.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-10-312 Minuten

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine
Austrian Airlines im Klosterwald Heiligenkreuz.jpg

Es muss nicht immer Schwarz sein

Im September fand im Klosterwald Heiligenstadt die Beisetzung eines viel zu früh verstorbenen Teammitglieds der Austrian Airlines statt. Das Tragen der Berufskleidung war ein Ausdruck der Wertschätzung für viele Jahre des gemeinsamen, beruflichen Weges.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-09-192 Minuten

Vorsorgeordner Klosterwald.jpg

Im Notfall griffbereit: Der Klosterwald-Vorsorgeordner

Der Klosterwald-Vorsorgeordner ist Hilfe zur Selbsthilfe, sozusagen ein Leitfaden für Dinge, die in einem Notfall nach Ihren Vorstellungen geschehen sollen.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-08-242 Minuten

KLOSTERWALD_Ingeringsee_Stmk_Sommer_IMG_2482_(c)KLOSTERWALD.jpg

Neuer Klosterwald am Ingeringsee

In unmittelbarer Nähe der Seckauer Tauern gibt es ab sofort die Möglichkeit zur Baumbestattung. Nach Abschluss des behördlichen Genehmigungsverfahren ist der offizielle Betrieb besiegelt.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-08-183 Minuten

Klosterwald Wien Kahlenberg neue Fahne.jpg

Unsere neue Fahne am Klosterwald Wien Kahlenberg

Eine 6 m hohe Fahne kennzeichnet ab jetzt die Einfahrt zum Klosterwald Parkplatz am Kahlenberg.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-07-155 Minuten

Bartflechte Klosterwald Ingeringsee.jpeg

Warum tragen einige unserer Fichten Bart?

Flechten bestehen eigentlich aus zwei Lebensformen, aus Pilzen und aus Algen. An den Fichten am Rande des Ingeringsees haben Bartflechten einen für sie geeigneten Standort gefunden.

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-06-212 Minuten

Klosterwald St Poelten neu.jpeg

Neuer Klosterwald für St. Pölten

In unmittelbarer Nähe zum Schloss Ochsenburg wird es ab dem Spätsommer 2022 die Möglichkeit zur Baumbestattung geben: St. Pölten bekommt einen eigenen Klosterwald!

KLOSTERWALD_Bludesch_Baumgrab_Urne_(c)KLOSTERWALD.jpg

Klosterwald-Team

2022-06-101 Minuten

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln?
+43 2243 23 660 660
Nächste Termine

Sie haben noch Fragen?

Wir sind Mo-Fr von 8 bis 16.30 Uhr für Sie erreichbar.

+43 2243 23 660 660