Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um zu verstehen, wie Sie diese nutzen. Indem Sie auf „Zustimmen“ klicken, stimmen Sie deren Verwendung zu. Datenschutzerklärung
Ihr Bestattungspartner ist für die Organisation im Vorfeld sowie die Beisetzungszeremonie verantwortlich. Darüber hinaus kümmert der Bestatter Ihrer Wahl sich um:
Abholung und Einäscherung der verstorbenen Person
Übergabe der Urne an das Klosterwald-Team
Umfang und Ort der Trauerfeier
Trauerredner, musikalische Begleitung oder Blütenblätter zum Nachwerfen (auf Wunsch)
Das Klosterwald-Team bleibt am Tag der Beisetzung selbstverständlich an Ihrer Seite. Wir kümmern uns um:
Die Graböffnung am Baum Ihrer Wahl.
Den Verschluss der Grabstätte und die Wiederherstellung des natürlichen Waldbodens.
Das Anbringen der Namenstafel am Baum.
Ihren Familienbaum können Sie sich in allen unseren Wäldern frei aussuchen. In der Nutzungsgebühr sind zwei Grabstellen an Ihrem Baum inkludiert. Sie bestimmen Sie selbst, wer aus dem Familien- oder Freundeskreis seine letzte Ruhestätte am Fuße Ihres Baumes findet.
Preis: Einmalig ab 4.900 Euro (inkl. zwei Plätze)
Grabnutzungsrecht: 50 Jahre mit Verlängerungsoption nach Ablauf des Pachtzeitraums.
Kapazität: Der Familienbaum bietet Platz für bis zu 10 Grabstellen. Jeder weitere Platz am Familienbaum kostet einmalig 330 Euro.
In allen unseren Wäldern gibt es eine große Auswahl an Gemeinschaftsbäumen, unter denen Sie Ihren Platz frei wählen können. Selbstverständlich können Sie auch zwei oder mehr Grabstellen nebeneinander auswählen.
Preis: Einmalig ab 750 Euro pro Platz
Grabnutzungsrecht: 25 Jahre mit Verlängerungsoption nach Ablauf des Pachtzeitraums.
Kapazität: Der Gemeinschaftsbaum bietet Platz für bis zu 10 Grabstellen.
Wir sind Mo-Fr von 8 bis 16.30 Uhr für Sie erreichbar.