Können Tiere trauern?
Die Erkenntnis, dass Tiere Emotionen haben, ist noch relativ jung. Laut führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern muss man klar unterscheiden, ob das Tier um einen verstorbenen Gefährten „trauert“, weil es jetzt alleine ist, oder ob ein Tier sogar „Mitleid“ empfinden kann. Dass Tiere über eine ganze Reihe von Emotionen verfügen, darüber sind sich Verhaltensforscher einig.
Der Verlust von Artgenossen lässt sich allerdings auch bei Tieren chemisch nachweisen: Bei Menschen führt Trauer zu einem Anstieg der Stresshormone wie Adrenalin oder Noradrenalin. Das Gleiche wurde auch bei Tieren beobachtet, die durch den Verlust eines vertrauten Artgenossen gestresst waren.
Dort ist ein Hund ein Teil der Familie, ein treuer Wegbegleiter. Wir werden öfter gefragt, ob man einen Hund zu einer Beisetzung mitnehmen darf. Die Antwort lautet ja, es kommt regelmäßig vor.
