Eröffnung und Segnung des Klosterwaldes in St. Pölten - Ochsenburg

Am 20. April fand die Eröffnung und Segnung des Klosterwaldes in St. Pölten - Ochsenburg durch Diözesanbischof Alois Schwarz und Bürgermeister Matthias Stadler statt. Im Rahmen der Zeremonie setzten Bischof Alois Schwarz, Bürgermeister Matthias Stadler und Klosterwald Geschäftsführer Christian Berner ein zusätzliches Zeichen, indem sie vor Ort einen jungen Baum pflanzten. Eingebettet in den stattlichen Bestand, kann dieser nun in Ruhe heranwachsen.
Der Klosterwald Sankt Pölten - Ochsenburg befindet sich im Süden von Sankt Pölten am östlichen Ufer der Traisen auf einer Seehöhe von ca. 350 Meter. Er ist seit über 900 Jahren im Besitz des Bistums Sankt Pölten. Bei der Anfahrt passiert man die im 12. Jahrhundert erstmals erwähnte Ochsenburg. Diese diente lange als Sommersitz der Bischöfe von St. Pölten.
„Der Klosterwald St. Pölten ist ein Ort der Ruhe und Einkehr, an dem die Natur uns an die Schönheit und Wunder Gottes erinnert. Ich wünsche allen Besuchern und Besucherinnen, dass sie hier Kraft und Inspiration finden für ihren Weg durchs Leben“, so Bischof Schwarz.
Auch Bürgermeister Matthias Stadler zeigt sich vom Klosterwald begeistert: „Ruhe in der Natur finden und so auch die Natur bewahren – mit dieser Bestattungsform zeigt St. Pölten Offenheit und Respekt für die Individualität seiner Bewohner und Bewohnerinnen. Dass dadurch auch die schönen Wälder rund um die Ochsenburg als Ausflugsziel bestehen bleiben, ist zusätzlich ein großer Gewinn.“
Ein Bläserensemble der Stadtmusikkapelle Wilhelmsburg begleitete die Veranstaltung mit stimmungsvollen musikalischen Darbietungen.



Fotos: Copyrights ©Diözese St. Pölten bwz. © Klosterwald