Montag – Freitag | 8 – 16.30 Uhr

+43 2243 23 660 660

Bestattung am Waldfriedhof – Klosterwald Wien

In den Klosterwäldern in Wien und Niederösterreich gibt es zwei Formen von Baumgräbern: den Familien- bzw. Einzelbaum und den Gemeinschaftsbaum. Ein Familien- bzw. Einzelbaum kostet ab 4.900 €, ein Platz an einem Gemeinschaftsbaum kostet ab 750 €. Der Endpreis variiert je nach Größe und Alter des Baums, den Sie auswählen.

Baumauswahl anfragen
KLOSTERWALD_Kundin_(c)KLOSTERWALD.jpeg (1).jpg

Baum statt Grab

Im Wald finden wir Erholung und schöpfen neue Kraft. Er ist aber auch ein Ort der Besinnung. Daher ist die letzte Ruhe unter einem Baum für viele Menschen der Inbegriff einer Rückkehr zum Ursprung und eine kostenfreundliche Alternative zur herkömmlichen Bestattung: Die Natur übernimmt die Grabpflege und anstelle eines teuren Gedenksteins markiert eine Namenstafel am Baum die Grabstelle. 

  • Ihren Baum können Sie sich schon zu Lebzeiten aussuchen.

  • Wir bieten zwei Arten von Baumgräbern: Familien- bzw. Einzelbaum ab 4.900 € und einen Platz am Gemeinschaftsbaum ab 750 €

  • Die Klosterwälder stehen allen Menschen offen – unabhängig von Konfession, Herkunft oder Kultur.

Preisliste 2024

Klosterwald Wien Kahlenberg

Das Waldgebiet, auf dem sich der Klosterwald Wien Kahlenberg befindet, ist seit 1246 Teil des Stifts Klosterneuburg. Der Kahlenberg gehört zum Wienerwald und liegt in der Spitze bei 484 Meter über Adria. Der Klosterwald wurde im Jahr 2019 eröffnet und liegt unmittelbar an der Grenze zum 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Der Wald ist mit dem PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Click to open Google Map

Klosterwald Wien Kahlenberg

Klosterwald Heiligenkreuz (NÖ)

Das Waldgebiet, auf dem sich der Klosterwald Heiligenkreuz befindet, war im Jahr 1133 Teil der Stiftsgründung. Der 2019 gegründete Klosterwald befindet sich unmittelbar gegenüber vom Stift Heiligenkreuz. Die Nähe zum Stift Heiligenkreuz birgt eine Reihe von Vorteilen: Der Bestattungswald ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und die Infrastruktur des Stiftes kann auf Wunsch mit genutzt werden.

Click to open Google Map

Klosterwald Heiligenkreuz

Klosterwald Rohrwald (NÖ)

Das Waldgebiet, auf dem sich der Klosterwald Rohrwald befindet, ist seit dem Jahr 1240, also seit fast Jahren, Teil des Stifts Klosterneuburg. Die Landstraße L32 verbindet die Ortschaften Oberrohrbach und Harmannsdorf. Die Einfahrt zum 2020 eröffneten Klosterwald befindet sich rund 200 m entfernt vom beliebten Gasthaus "Goldenes Bründl" (in Richtung Rückersdorf). 

Click to open Google Map

Klosterwald Rohrwald

Klosterwald St. Pölten (NÖ)

Der 2022 eröffnete Klosterwald St. Pölten liegt an der Traisen zwischen Wilhelmsburg und St. Pölten in unmittelbarer Nähe zum Schloss Ochsenburg. Von der Ochsenburg sind es 1,4 km entlang der Tannengasse in Richtung Hinterholz. Die Ochsenburg wurde im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt. Seit 1698 gehört die Ochsenburg zum Bistum St. Pölten. Das Waldgebiet, auf dem sich der Klosterwald St. Pölten befindet, ist seit dem Jahr 1078 (mit zwei Unterbrechungen) Teil des Bischofssitz in Ochsenburg. 

Click to open Google Map

Klosterwald St. Pölten

Klosterwald Kirchberg am Wechsel (NÖ)

Das Waldgebiet, auf dem sich der Klosterwald Kirchberg am Wechsel befindet, ist seit dem Jahr 1768 Teil des Erzbistums Wien. Der Klosterwald befindet sich oberhalb des Ortes Kirchberg am Wechsel, Bezirk Neunkirchen, in Niederösterreich. Der 2019 eröffnete Bestattungswald liegt unterhalb des Kalvarienberges und ist auch mit dem Auto gut zu erreichen. Wanderwege erschließen den Wald vollständig.

Click to open Google Map

Klosterwald Kirchberg am Wechsel

Sie haben noch Fragen?

Wir sind Mo-Fr von 8 bis 16.30 Uhr für Sie erreichbar.

+43 2243 23 660 660